1.VfL Fortuna Marzahn RSG & TTS Bärlinchen
  • Home
  • News
    • VfL bei Facebook
  • Bundesliga
    • BL Nord auf DTL Homepage
  • TTS Bärlinchen
  • Gymnastik & Tanz
    • Gymnastik K&P Stufen
    • Tanz/Showtanz
  • Kinderturnen
    • Kinderturnen Marzahn
    • Kinderturnen PrzlBrg
  • U Dance
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

2. BUNDESLIGA | RSG (Bericht aus DTL News übernommen)
Fortuna Berlin und Frankfurt II übernehmen Spitze

Die 2. Bundesliga der Rhythmischen Sportgymnastik ist am Samstag in die neue Saison gestartet. Fortuna Berlin in der Staffel A und Eintracht Frankfurt II in der Staffel B sind nach dem Zweitligaauftakt die ersten beiden Tabellenführer.

Die Berliner gewannen den ersten Wettkampftag der Staffel A in Düsseldorf mit 255,531 Punkten und lagen ließen mit satten 40 Zählern Vorsprung vor Bundesliga-Absteiger SG Gütersloh-Bielefeld (215,168) keinen Zweifel an ihren Aufstiegsambitionen. Der Turngau Münsterland landete mit 213,767 Zählern als Dritter knapp hinter den Ostwestfalen. Vierter wurde der VfL Zehlendorf mit 196,832 Punkten. Die zweite Mannschaft von Bremen 1860 trat nach ihrem Rückzug nicht an. Topscorerin war Talisa Torretti von Fortuna Berlin. Die 20 Jahre alte Italienerin lieferte mit dem Band (28,800) den Tageshöchstwert ab.

In der Staffel B ist Eintracht Frankfurt II erster Tabellenführer. Die Hessen gewann die Auftaktveranstaltung in Mainz mit 266,849 Punkten wie in der Vorsaison souverän. Die Hessen lieferte mit Reifen (69,766), Keulen (71,616) und Ball (67,217) den Tagesbestwert, lediglich mit dem Band musste sich die Eintracht den Gastgeberinnen aus Mommenheim (60,651) geschlagen geben. Die Topscorerin kam mit Veronika Krupytska ebenfalls aus der Adler-Riege. Die 15-Jährige aus dem südukrainischen Saporischschja sammelte mit dem Reifen 26,333 Punkte. Zweiter in Mainz wurde Steh Kopf! mit 240,500 Zählern, Gastgeber TSV Mommenheim belegte mit 231,669 Punkten Rang drei. Der SSC Karlsruhe (220,800) konnte als Vierter die WKG Lahr-Laufenburg (198,419) in Schach halten.

2. BUNDESLIGA STAFFEL A

>Zum Wettkampftag 
>Zum Detailergebnis 
>Zur Tabelle

2. BUNDESLIGA STAFFEL B

>Zum Wettkampftag 
>Zum Detailergebnis 
>Zur Tabelle

3. BUNDESLIGA | RSG (Bericht aus DTL News übernommen)
Fünf Teams schreiben die RSG-Geschichte weiter

Die Premiere der neuen 3. Bundesliga steht vor der Tür! Fünf neue Mannschaften werden am Sonntag in Düsseldorf die Geschichte weiter schreiben und die allererste Drittligasaison der Rhythmischen Sportgymnastik in der Deutschen Turnliga einleiten.

Hinter der SG Obertraubing-Cham, Team Rheinland, Team Thüringen, Team Hessen-Bayern und Fortuna BerlinII stehen weitgehend junge Teams, die in der (noch) eingleisigen Drittligaschiene auf ihre Leistungen aufmerksam machen wollen. Doch sie sind das Zeichen dafür, dass die Bedeutung der Rhythmische Sportgymnastik auch in der Bundesliga wächst.

Mit einem Durchschnittsalter von 16,5 Jahren sind die 15 Gymnastinnen vom Team Thüringen schon die Routiniers in der neuen Liga, die neun Athletinnen aus der zweiten Mannschaft von Fortuna Berlin bringen es da gerade Mal auf 12,4 Jahre. Doch egal wie alt, niemand ist in der Bundesliga auf sich alleingestellt. Hinter jeder Gymnastin steht ein Team, das Anfeuerung, Trost, Sicherheit und vor allem aber jede Menge Spaß verspricht.

Darüber freut sich Abteilungsleiterin Birgit Beiße ganz besonders.  Mittlerweile seien die Wettkampfstätten nicht nur gut besucht, sondern auch die Gymnastinnen hätten einen riesigen Spaß an der Teamarbeit entwickelt. «Die Athletinnen finden die Liga nicht nur toll, sie feiern diese sogar regelrecht», freute sich die 59-Jährige über den großen Erfolg auf allen Ebenen.

Die fortwährende Entwicklung der Liga macht Beiße besonders glücklich. «Ich erinnere mich noch sehr genau, wie ich mit Uta-Susanne Müller beim Turnfest vor nahezu leeren Hallen zusammengesessen bin und wir gemeinsam überlegt haben, wie wir diese wundervolle Sportart wieder mehr nach außen tragen können», sagte die Hannoveranerin. Das sei in jedem Fall gelungen.

ABTEILUNG | RSG (Bericht aus DTL News übernommen)
RSG zieht positive Bilanz der Drittliga-Premiere

Die Premiere der 3. Bundesliga der Rhythmischen Sportgymnastik am vergangenen Sonntag in Düsseldorf war ein Erfolg. Fünf Teams hatten dort die erste Drittligasaison der DTL-Geschichte eingeläutet. «Es war wirklich eine gute Veranstaltung», fand Abteilungsleiterin Birgit Beiße.

Die meisten Mannschaften seien bereits am Vortag angereist, um die 1. und 2. Bundesliga zu verfolgen. «Sie sind begeistert von der Atmosphäre und der Stimmung gewesen und von dem, was sie dort an sportlichen Leistungen gesehen haben. «Sie waren sofort bereit, das Thema Mannschaft zu leben. Sie haben das Miteinander zelebriert, obwohl manche Teams ja aus drei oder vier Vereinen zusammengewürfelt sind. Ich habe das Gefühl, die haben sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema Team beschäftigt und sich auch richtig auf ihren gemeinsamen Wettkampf gefreut», erklärte die Hannoveranerin. Auch von den gezeigten Darbietungen war Beiße angetan. «Auch bei schwächerer Körpertechnik waren da gute Übungen dabei, die Musikauswahl war gut und es wurde gut choreographiert», fand sie. Das einhellige Feedback der Trainer sei gewesen, dass alle froh gewesen seien, den Schritt in die 3. Liga gewagt zu haben. «Ich hoffe, dass sich das herumspricht», wünscht sich die Abteilungsleiterin. Dass die Live-Datenübertragung auf die Homepage nicht funktioniert habe, sei der einzige kleine Schönheitsfehler eines gelungenen Wochenendes gewesen. «Ich denke, unter dem Strich können wir sehr zufrieden sein und freuen uns jetzt auf den nächsten Drittliga-Wettkampf in Schmiden in drei Wochen», sagte sie.

Abschlusstabelle 2. BL Nord RSG

QUALIFIKATION FÜR DIE 1. LIGA ❤️🔥👑 FORTUNA BERLIN
 
Am 20.11.2021 fand in unserer Heimatstadt Berlin die zweite Vorrunde der 2. Bundesliga Nord statt. Das Gewinner-Team mit dem höchsten Gesamtpunktestand steigt automatisch in die erste Liga im Jahr 2022 auf…. und das sind wir! FORTUNA BERLIN! 🥳🥳🥳🏆🏆
Aldana wurde zusätzlich zur Topscorerin gekürt, Glückwunsch!!😍👑👑👑
Wir sind super glücklich und drücken nun allen Mannschaften beim Finale in Bremen die Daumen.✊🏻
Unser Fortuna #team: Aldana, Annika, Uliana, Tanja V., Tanja S., Amila, Miya und Isabella.
 
Danke an @rsgberlin & @rsg.tkhannover für eure tolle Unterstützung ♥️

Mannschaft

  Rang-
punkte
Geräte-
punkte
      

Nach dem zweiten Wettkampftag ist das unglaubliche passiert...
Fortuna Berlin turnt in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga Nord.
Herzlichen Glückwunsch dem ganzen Team.

Aufstieg Teamfoto

   
 FORTUNA Berlin
 14
15
     
         
 SV Dallgow
12
6
 
         
VfL Zehlendorf
6
3
 
         
 Bremen 1860 II
 6
-
     
         
 Turngau Münsterland
2
-
     
         

 

 

 
Bundesliga Fortuna Marzahn

Tabelle nach dem 1. Wettkampftag

06.11.2021 11:30 Uhr | Sporthalle Rosenhöhe in Bielefeld

 Mannschaft Rang-
punkte
Geräte-
punkte
   FORTUNA Berlin   8 9  
   Bremen 1860 II   6 -  
   SV Dallgow   4 -  
   VfL Zehlendorf   2 3  
 Turngau Münsterland   - -  
 
 

Einzelergebnisse

Rang-
punkte
Geraete-
punkte
GPZReifenBandKeulenBall
8 9 221,401 50,916 53,817 59,434 57,234
TurnerinGPZReifenBandKeulenBall
Stehno, Uliana 57,400 17,883   20,000 19,517
Palacin, Aldana 54,300 15,966 17,934 20,400  
Cretan, Miya-Lara 36,917   18,383   18,534
Mehic, Amila 19,183       19,183
Szabo, Annika 19,034     19,034  
Neddens, Isabella 17,500   17,500    
Scheifler, Tatjana 17,067 17,067      
 

 

Am Samstag, den 23.10.2021, nahm unsere Gruppe AveCoeur beim Deutschlandcup DTB Dance Kleingruppe teil. Es hieß für unsere Mädels früh aufstehen, denn um 10 Uhr startete der Wettkampf in Röbel.
 
Die Gruppe tanzte insgesamt zwei saubere Durchgänge, im 1. Durchgang mit Domi, Josi, Xenia, Anna und Vivie. Im 2. Durchgang tanzte Dina statt Vivie. Alle waren hochmotiviert und gaben ihr Bestes.
Weiterlesen …
Am Freitag hatten wir uns aufgemacht um am 30.10.21 bei der Deutschen Meisterschaft der K-Stufen, dem Deutschland Cup teilzunehmen.
Weiterlesen …

Unseren Bereich Gymnastik und Tanz/DTB Dance haben wir nun seit einigen Jahren aufgebaut. Die Kombination aus gymnastischen und tänzerischen Elementen gemeinsam erlernt und vorgeführt in unterschiedlichen Gruppengrößen begeistert immer mehr Mädchen und so haben wir mittlerweile 4 Gruppen in verschiedenen Altersklassen, die gemeinsam 2x pro Woche intensiv trainieren. Wir nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil und konnten schon einige Erfolge feiern.

 

Unsere Gruppen:

Trolls (6-8Jahre) mit unseren Trainerinnen Josi und Dina

Fruchtzwerge (9-12Jahre) mit unseren Trainerinnen Domi und Xenia

Gymixx (13-15Jahre) mit unserer Trainerin Anja

AveCoeur (16-21Jahre) mit unseren Trainerinnen Anja und Judith

Unsere beiden Gruppen Gymixx und AveCoeur werden in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im DTB Dance starten...Wir wünschen viel Erfolg!

Ansprechpartner bei Interesse an einem Probetraining ist unsere Bereichsleiterin für Gymnastik und Tanz:

Anja Bier

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

"Tausende Besucher beim Familiensportfest. Start der Kampagne sportVEREINtuns

Auftritt Familiensportmesse[...] Für die meisten Berlinerinnen und Berliner war das diesjährige Familiensportfest ein Fest der kurzen Wege. Coronabedingt ging das große Familiensportfest heraus aus dem Olympiapark, hinein in zehn Bezirke." So war es auf der Homepage des LSB zu lesen.

Mit einem bunten potpourri von Tänzen und Vorführungen hat auch die Abteilung RSG vom 1.VfL Fortuna Marzahn für ihre Angebote beim Familiensportfest auf der Rudolf-Virchow-Sportanlage am Blumberger Damm 300 am 22.08.2021 geworben.

Danke an alle in die Vorbereitung und Umsetzung Beteiligten :)

Familiensportmesse 2

 

 

Ehrung Nicole Greßner, stellvertretend für die Abteilung RSG
Ehrung Nicole Greßner, stellvertretend für die Abteilung RSG

„In der Coronakrise über sich hinausgewachsen“

Mit dieser Überschrift wurde die Abteilung RSG des 1. VfL Fortuna Marzahn vom Landessportbund Berlin (LSB) gemeinsam mit der Feuersozietät Berlin Brandenburg auf den LSB-Stadionterrassen am Olympiastadion geehrt. Nicole Greßner  vom 1. VfL Fortuna Marzahn hat den mit 750 Euro dotierten „Sonderpreise für besondere ehrenamtliche Verdienste“, stellvertretend für die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik in Empfang genommen.

Weiterlesen …
  1. Das Grüne Band - Gewinner 2021
  2. Sportlerehrung 2020 in Marzahn-Hellersdorf
  3. Erneutes Prädikat für die Turntalentschule "Bärlinchen" durch den Deutschen Turnerbund
  4. „Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ Berlin ist 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Seite 1 von 4
Copyright © 2025 1.VfL Fortuna Marzahn Abteilung RSG. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • LogIn